Spatenstich in die Vorvergangenheit
Heiligendamm wird wieder Extra-Nobelklasse
Ein Nobel-Ferienort der Extraklasse, ja, das war Heiligendamm vor langer Zeit einmal. 1793 als erstes deutsches Seebad gegründet, wurde es mit der ersten Pferderennbahn des Kontinents bald zu einem exklusiven Urlaubsort für exklusive Gäste.
Doch damit war im Sozialismus Schluß. Zu DDR-Zeiten konnte wieder jeder hierher. Studenten tummelten sich neben Arbeitern und kinderreichen Familien. Ob mit dem Fahrrad aus Rostock, dem Zug aus dem Harz, dem Trabi aus Dresden oder...
Artikel-Länge: 2148 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.