Aus: Ausgabe vom 24.08.2011, Seite 15 / Antifaschismus
Gedenktafel für 100 Widerstandskämpfer
Berlin. Bereits seit 1947 erinnert im Rathaus Kreuzberg in Berlin eine Tafel an 100 Männer und Frauen aus Kreuzberg, die als Kommunisten, Gewerkschafter oder Sozialdemokraten von den Nazis verfolgt und ermordet wurden. Seit Januar sind deren Biographien, Fotos und Dokumente auf einem Computerterminal neben der Tafel abrufbar. Eine Arbeitsgruppe hat über Monate recherchiert und wird am 29. August einige dieser Schicksale von Verfolgten des Naziregimes vorstellen. (jW)
Montag, 29. August, 19 Uhr, Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, 1. Stock, Raum 1049, Berlin
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Neuer Treffpunkt für Rechte
vom 24.08.2011 -
Litauen ehrt seine Nazis
vom 24.08.2011