Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.08.2011, Seite 12 / Feuilleton

Goethe als Preis

Als erster arabischer Dichter hat der Lyriker Adonis am Sonntag in der Paulskirche den Goethepreis der Stadt Frankfurt/M. entgegengenommen. Der 1930 in Syrien geborene, in Paris lebende Poet, der mit bürgerlichem Namen Ali Ahmad Said heißt, sei »ein Freigeist«, der mit seinem Kampf gegen die Macht monotheistischer Religionen Anteil am arabischen Frühling habe, sagte der Intendant der Berliner Festspiele, Joachim Sartorius. Frankfurt vergibt die mit 50000 Euro dotierte Auszeichnung alle drei Jahre am 28. August, Goethes Geburtstag. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton