Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.09.2011, Seite 13 / Feuilleton

Briefmarken

Am Freitag wird im Berliner Museum für Kommunikation die Ausstellung »Die blaue Mauritius. Das Treffen der Königinnen« eröffnet. Drei Wochen lang sind 18 Exemplare der Blauen und Roten Mauritius zu sehen. Weltweit existieren noch 27 dieser Briefmarken. Eine wurde vor kurzem für mehr als eine Million Euro versteigert. Bei den Exponaten handelt es sich u.a. um Leihgaben von Queen ElizabethII., den Postmuseen in Den Haag oder Stockholm. »Nicht alle Privatbesitzer wollen ihre Mauritius als Leihgaben zur Verfügung stellen«, erklärte Kurator Veit Didczuneit, der mit »mehreren 10000 Besuchern« rechnet, nicht ausschließlich Philatelisten. Die Blaue Mauritius gehöre zwar nicht zu den seltensten und teuersten Briefmarken, »aber sie ist die berühmteste«, meinte Didczuneit. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton