Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.09.2011, Seite 1 / Inland

Gorleben: Zu wenig Mädchengeburten

Hannover. Nach der Inbetriebnahme des Atommüll-Zwischenlagers in Gorleben hat sich in der Umgebung die Geschlechterverteilung bei Geburten zuungunsten der Mädchen verschoben. Die Nachrichtenagentur dapd zitierte am Freitag einen ihr vorliegenden Bericht des Landesgesundheitsamts in Hannover. Demnach wurden im 35-Kilometer-Radius um das Zwischenlager bis 1995 auf 100 Mädchen 101 Jungen geboren. Von 1996 bis 2009 kamen auf 100 Mädchen jedoch 109 Jungen zur Welt. Der erste Castor erreichte 1995 Gorleben. Es gebe nunmehr einen »unabhängigen Nachweis, daß um das Transportbehälterlager Gorleben Verschiebungen im sekundären Geschlechterverhältnis seit 1996 zu beobachten sind«, heißt es in dem Bericht. Es sei aber nicht bewiesen, daß Strahlenbelastung die Ursache sei. Forscher des Helmholtz-Zentrums München gehen davon aus, daß weibliche Embryos in der frühen Schwangerschaft anfälliger für negative Umwelteinflüsse sind. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.