Aus: Ausgabe vom 03.09.2011, Seite 2 / Ausland
Türkei folgt NATO-Plan für Frühwarnradar
Ankara. Die Türkei will in naher Zukunft ein erstes Element des geplanten neuen Raketenabwehrsystems der NATO in Betrieb nehmen. Wie ein Sprecher des Außenministeriums in Ankara am Donnerstag erklärte, handelt es sich um ein Frühwarnsystem auf Radarbasis. Die Türkei komme damit den Beschlüssen des NATO-Gipfels zum Aufbau des Abwehrsystems vom vergangenen Jahr in Lissabon nach.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Wer sammelt die Waffen ein?
vom 03.09.2011 -
Spaniens Abgeordnete beschließen Schuldenbremse in der Verfassung
vom 03.09.2011 -
Debatte der Herren
vom 03.09.2011 -
Stimme von unten
vom 03.09.2011 -
Immer tiefer in die Krise
vom 03.09.2011