Aus: Ausgabe vom 03.09.2011, Seite 4 / Inland
Grüne: Terrorabwehr bleibt Polizeiaufgabe
Berlin. Die Bekämpfung von Terroristen ist nach Ansicht der Grünen-Fraktion weiterhin keine Armeeaufgabe. »Gegen Terrorismus und Bedrohung vorzugehen ist Aufgabe der Polizei«, sagte der Fraktionsvorsitzende Jürgen Trittin nach einer dreitägigen Klausur der 68 Bundestagsabgeordneten am Freitag in Berlin. Terrorismus sei eine Form der schwersten Kriminalität und keine militärische Bedrohung. Die Forderung nach einem Bundeswehreinsatz im Innern sei daher falsch. Die Art und Weise der Bekämpfung dürfe nicht selbst zur Bedrohung werden.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir wollen Anpassung an den Tarifvertrag im Westen«
vom 03.09.2011 -
»Rot-Rot« treibt in Berlin die Preise hoch
vom 03.09.2011 -
»Die Freiheit« dümpelt
vom 03.09.2011 -
Gesundheit für 5,25 Prozent
vom 03.09.2011 -
Erst enttarnt, dann entglast
vom 03.09.2011 -
Wahlkampf und Wahlkampf
vom 03.09.2011 -
»Dieser Mann muß bestraft werden«
vom 03.09.2011