Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.04.1997 / Ansichten

Falscher Reichtum

Unsere wöchentliche Kolumne von Jürgen Kuczynski

Die fünf wirtschaftlich stärksten Länder der Ersten Welt sind - in dieser Reihenfolge - die USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien. Daß die USA, Japan und Deutschland so gut dastehen, verdanken sie zum Teil allerdings ihren hohen Bevölkerungszahlen. Daher hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eine Berechnung des Bruttosozialprodukts pro Kopf gemacht. Und da sehen die Resultate ganz anders aus. Zwar stehen die USA noch an erster Stelle. Aber die Schweiz, Luxemburg und Norwegen haben sich vor Japan geschoben. Weder Deutschland noch Frankreich noch Großbritannien befinden sich unter den ersten fünf.

Doch auch diese Berechnung gibt kein richtiges Bild. Warum stehen die USA auch hier an erster Stelle? Weil sich unter den oberen 50 Prozent der Bevölkerung so relativ viele Vermögensmilliardäre und Einkommensmillionäre befinden. Wie aber steht es mit den unteren 50 Prozent? Hierzu gibt es keine genaueren Berechnungen.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ansichten