Aus: Ausgabe vom 08.09.2011, Seite 2 / Inland
Japanische Produkte in der BRD unbedenklich
Saarbrücken. Sechs Monate nach der Atomkatastrophe in Fukushima können Produkte aus Japan in Europa nach Einschätzung von Experten ohne Bedenken gekauft werden. »Lebensmittel aus Japan sind theoretisch sogar weniger strahlenbelastet als europäische«, sagte der Saarbrücker Biophysiker Ingolf Bernhardt im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd. Die Grenzwerte des asiatischen Inselstaates seien niedriger als die der EU. Die Produkte würden sowohl bei der Ausfuhr aus Japan, als auch bei der Einfuhr nach Europa kontrolliert. Von Pfifferlingen aus Belorußland und der Ukraine rät der Forscher hingegen ab. »In diesen Ländern ist nach dem GAU von Tschernobyl immer noch eine erhöhte Strahlenbelastung im Boden nachzuweisen.« (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das ist Datenspeicherung durch die Hintertür«
vom 08.09.2011 -
50000 Duisburger wollen neuen Bürgermeister
vom 08.09.2011 -
Schröder und Putin weihen Ostseepipeline ein
vom 08.09.2011 -
Qualifizierter Billigjob
vom 08.09.2011 -
Gutscheinboykott geht weiter
vom 08.09.2011 -
Privatisierung? Nein, danke!
vom 08.09.2011 -
Schlagabtausch im Bundestag
vom 08.09.2011 -
»Dafür wird irrsinnig viel Geld herausgehauen«
vom 08.09.2011 -
Karlsruhe billigt Euro-Hilfspakete
vom 08.09.2011