Solidarnosc will Polen wieder regieren
Parlamentswahlen am Sonntag: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen rechtem Wahlbündnis und Sozialisten
Florentine AndersDrei Polen haben fünf Meinungen« oder »in Polen gibt es mehr Parteien als Mitglieder«. So spotten viele Polen über die Wirren vor den Wahlen zum Sejm, dem Abgeordnetenhaus, am 21. September. Gemeint sind die Vielzahl der Parteien,- obwohl in diesem Jahr weniger Parteien antreten als zum letzten Sejm - und die Umfrageergebnisse. Nur sieben von den 22 antretenden Parteien wird die Chance eingräumt, die Fünf-Prozent- Klausel zu überspringen.
Es gibt zwei große La...
Artikel-Länge: 3250 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.