Geiselpoker mit Nervenkitzel
Für Medien gerät das Geiseldrama auf den Philippinen zum Quotenbringer. Schützenhilfe für Estrada
Rainer WerningDa lungern sie nun seit Wochen in Zamboanga und Jolo herum, ließen sich zunächst von gezielten Desinformationen philippinischer Militärs nasführen, um schließlich genervt ihre eigene Ereignislosigkeit selbst zu inszenieren. Gemeint ist das Gros der in die Südphilippinen gejetteten Medienschar, die lechzend des Moments harrt, da die dreiköpfige westdeutsche Familie unter den seit Ostern gefangengehaltenen 21 Geiseln der Abu-Sayyaf-Gruppe freigelassen wird und als fre...
Artikel-Länge: 4745 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.