Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.09.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Israels Premier auf Antikonzernkurs

Jerusalem. Als Reaktion auf die massiven Proteste gegen die hohen Lebenshaltungskosten in Israel will Regierungschef Benjamin Netanjahu die Marktmacht großer Unternehmen brechen. »Ich will das Spiel der freien Konkurrenz ermöglichen und die Konzentration der Wirtschaft in den Händen weniger Unternehmen einschränken«, sagte Netanjahu am Montag in Jerusalem. »Dadurch sollen die Preise für Güter und Dienstleistungen gesenkt werden.« Die seit Wochen anhaltenden Proteste richten sich gegen Wohnungsnot, steigende Lebenshaltungskosten sowie die Gesundheits- und Bildungspolitik der Regierung.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit