Blumen statt besetzter Häuser in Potsdam?
jW fragte Falko Drescher, Sprecher der Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär
F: In der vergangenen Woche kam es in Potsdam zu einer breit angelegten Polizeiaktion gegen ein alternatives Wohnprojekt. Gab es einen besonderen Anlaß für die Aktion?
Der Anlaß war ein nichtiger. Am Himmelfahrtstag brach in dem Wohnprojekt »Boumann's« ein Zimmerbrand aus, woraufhin die Bewohner die Feuerwehr gerufen haben. Im Laufe der Löscharbeiten rückte aber plötzlich und unerwartet die Potsdamer Polizei an und hat eine Räumung durchgeführt. In dem Haus, in dem h...
Artikel-Länge: 3465 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.