Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.09.2011, Seite 12 / Feuilleton

Bild erfunden

Unter dem Titel »Die Erfindung des Bildes« stellt das Bucerius Kunst Forum in Hamburg ab Samstag (1. Oktober) italienische Werke der Frührenaissance aus. Im Mittelpunkt steht das neue Bildverständnis nach 1300, wie das Haus am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Damals löste sich das Gemälde aus den bis dahin bestehenden Zusammenhängen in Freskenzyklen, Buchillustrationen und Altarmalerei. Die Figuren traten aus der raum- und zeitlosen Sphäre einer sakralen Welt in die Lebenswirklichkeit des Betrachters. Anhand von etwa 40 Exponaten dokumentiert die Schau die Entstehung des neuzeitlichen Gemäldes. Zu sehen sind spätmittelalterliche Tafeln des Guido da Siena aus dem 13. Jahrhundert sowie Gemälde von Sandro Botticelli und Luca Signorelli aus dem späten 15. Jahrhundert.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton