Anfang einer Politik
Für die inhaftierten Mitglieder angeblicher Revolutionärer Zellen wurden schon 100 000 DM gesammelt
Beat MakilaDas Kato im U-Bahnhof Schlesisches Tor war brechend voll. Rund 400 Menschen kamen am Dienstag abend nach Berlin- Kreuzberg zu der Veranstaltung »We kehr for you - gegen Repressions- und Staatsschutzmüll.« Dazu eingeladen hatte die Initiative »bis gleich« im Rahmen der Kampagne für die Freilassung der verhafteten angeblichen Mitglieder der Revolutionären Zellen (RZ).
Vor sechs Monaten durchsuchte die Bundesanwaltschaft (BAW) mit einem Großaufgebot von 1 000 Staatsbeam...
Artikel-Länge: 4243 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.