Aus: Ausgabe vom 14.10.2011, Seite 5 / Inland
Vergleich um »Apps« angemahnt
Köln. Im Rechtsstreit zwischen der ARD und den Zeitungsverlegern um die »Tagesschau«-App für Smartphones und Tablet-Computer dringt das Landgericht Köln auf einen Vergleich. Zum Auftakt des Verfahrens appellierte die Wettbewerbskammer der Behörde am Donnerstag an beide Parteien, sich auf eine außergerichtliche Lösung zu verständigen. Die ARD-Vorsitzende Monika Piel und NDR-Intendant Lutz Marmor begrüßten die Empfehlung des Gerichts. Auch der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zeigte sich offen für Gespräche.(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Ein Vorgeschmack, wohin die Diskussion gehen könnte«
vom 14.10.2011 -
Fluglotsen setzen sich durch
vom 14.10.2011 -
Wem nützt es?
vom 14.10.2011 -
»Regierung hat kein Konzept, sie hampelt herum«
vom 14.10.2011 -
Kein erweitertes Nachtflugverbot
vom 14.10.2011 -
Marianne Linke: Kein Verfahren
vom 14.10.2011 -
Mit Essen spielt man nicht: Protest vor Frankfurter Börse
vom 14.10.2011 -
Das war gar nichts
vom 14.10.2011