Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.10.2011, Seite 4 / Inland

Hohe Armutsquote in Ostdeutschland

Wiesbaden. Trotz einer leicht rückläufigen Quote bezogen Ende 2009 14,5 Prozent aller Menschen in Ostdeutschland und Berlin Grundsicherungsleistungen zur Bestreitung des Lebensunterhalts. 2006 belief sich diese Quote noch auf 16 Prozent. Spitzenreiter ist nach wie vor die deutsche Hauptstadt mit 19,5 Prozent.

Im Westen bezogen Ende 2009 8,2 Prozent entsprechende Leistungen gegenüber 8,6 im Jahr 2006. Am geringsten war der Anteil mit 4,9 Prozent in Bayern. (ots/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.