Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.10.2011, Seite 15 / Antifaschismus

Stolpersteine für »Euthanasie«-Opfer

Trier. »Den Opfern ihre Namen zurückgeben« wollen der Kulturverein Kürenz und die Arbeitsgemeinschaft Frieden, die das Stolpersteinprojekt des Künstlers Gunter Demnig in ­Trier koordinieren. Am Samstag (9 bis 12 Uhr) wird Demnig elf weitere Stolpersteine, diesmal für »Euthanasie«-Opfer in Trier und Ehrang, verlegen. Die Biographien dieser Opfern des Faschismus, die in den Heilanstalten Hadamar bzw. Andernach, Freiburg und Galkhausen ermordet wurden, hat der Historiker Dr. Thomas Schnitzler recherchiert. An die Opfer erinnert unter anderem der 85jährige Alois Zuche, der Augenzeuge einer Verschleppung von behinderten Menschen aus dem Brüderkrankenhaus Trier war. (jW)

www.stolpersteine-trier.de, www.stattfuehrer.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus