Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.10.2011, Seite 1 / Inland

Kündigung wegen geklautem Brötchen

Neunkirchen. Das Arbeitsgericht Neunkirchen im Saarland hat die fristlose Kündigung einer Bäckereiverkäuferin bestätigt, die am Arbeitsplatz zwei von ihr selbst zubereitete Omeletts gegessen und ein belegtes Brötchen mitgenommen haben soll, ohne dafür zu bezahlen. Dies sei ein »wichtiger Grund«, der eine fristlose Kündigung erlaubt, heißt es in einer Mitteilung des Gerichts vom Mittwoch. Die Richter begründeten ihre Entscheidung vom 12.Oktober mit der Betriebsordnung des Arbeitgebers. Darin wird bestimmt, daß die Mitarbeiter Waren, die sie essen oder kaufen wollen, in die Kasse eingeben und bezahlen müssen. Der Verkaufspreis der Lebensmittel betrug demnach 12,75 Euro. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.