Suche nach der fernen Geliebten
Zum 90. Geburtstag des Musikologen Harry Goldschmidt
Stefan AmzollHarry Goldschmidt, Beethoven- und Schubert-Forscher von Weltgeltung, gehört zu den originellsten, streitbarsten Köpfen der europäischen Musikologenzunft. Geboren 1910 in Basel, bleibt er - nicht ohne Kalkül - bis an sein Lebensende 1987 Schweizer Bürger. Er besucht zu Beginn seiner Laufbahn das Konservatorium und die Universität in Basel, studiert in Berlin und Paris, absolviert die Fächer Musikwissenschaft, Philosophie und Ethnologie und verbringt zwischendurch wei...
Artikel-Länge: 4104 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.