Aus: Ausgabe vom 03.11.2011, Seite 6 / Ausland
Rußland baut AKW in Bangladesch
Dhaka. Rußland unterstützt Bangladesch beim Bau seines ersten Atomkraftwerks. Bangladeschs stellvertretender Technologieminister Yeafesh Osman und der Leiter der russischen Atomenergiebehörde Sergej Kirijenko unterzeichneten am Mittwoch ein entsprechendes Abkommen. Rußland bietet technische Unterstützung zum Bau zweier Reaktoren mit einer Gesamtkapazität von 2000 Megawatt und wird außerdem Geldmittel und das Brennmaterial bereitstellen. Zudem verpflichtet es sich, die abgebrannten Brennstäbe zurückzunehmen und zu lagern. Unter dem Eindruck der Katastrophe von Fukushima würden außerdem neue Sicherheitsmaßnahmen eingebaut, sagte Kirijenko.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Wieder Probleme in Fukushima
vom 03.11.2011 -
Assange wird ausgeliefert
vom 03.11.2011 -
Brandanschlag auf französische Satirezeitung Charlie Hebdo
vom 03.11.2011 -
Bomben auf Somalia
vom 03.11.2011 -
Das Blatt wendet sich
vom 03.11.2011 -
Häuser schleifen
vom 03.11.2011