Aus: Ausgabe vom 10.11.2011, Seite 6 / Ausland
Todesstrafe in China aufgeschoben
Peking. Ein chinesisches Gericht hat am Mittwoch in Schanghai die Todesstrafe für den ehemaligen Chef eines staatlichen Pharmaunternehmens zur Bewährung ausgesetzt. Der wegen Korruption verurteilte Wu Jianwen soll durch Annahme von Bestechungen und Unterschlagung öffentlicher Gelder insgesamt 50 Millionen Yuan (5,75 Euro) veruntreut haben. Bei guter Führung könne die Strafe nach zwei Jahren in lebenslängliche Haft umgewandelt werden, hieß es.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Neue Gewerkschaft
vom 10.11.2011 -
Löhne sichern
vom 10.11.2011 -
»Schlimmer als zu den finstersten Zeiten Südafrikas«
vom 10.11.2011 -
Griechenland am Abgrund
vom 10.11.2011 -
Medienzar will abdanken
vom 10.11.2011