Literaturtips (1)
Zwei Buchpremieren möchten wir bei dieser Gelegenheit ankündigen. Zum einen findet heute im Roten Salon der Volksbühne Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz Thomas Podhostniks »Die Hand erzählt vom Daumen« zum ersten Mal Gehör. Mit Musik der Band »Koosc Gollito«. Worum geht es? Um einen Mann, der mit seinem Daumen spricht. Plav ist sensibel und hochbegabt, lebt sein Talent aber nur nachts aus, wo er die Stadt auf der Suche nach Fundstücken durchstreift, mit und an denen er wie besessen arbeitet. Er fühlt sich fremd und empfindet dieses Fremdsein als Schuld. Einen Migrationshintergrund– das ehemalige Jugoslawien – gibt es auch. Von wegen, linkes Publikum liest keine Romane (vergleiche Interview mit Walter Bauer, jW von gestern). Beginn ist 20 Uhr. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Bin ich dann ein Nazi?
vom 10.11.2011 -
Mit dem Trolley ans Ende
vom 10.11.2011 -
Mühsam lesen (2)
vom 10.11.2011 -
Ostbelgistan mit A und O: Moor und Tod und Hochplateau
vom 10.11.2011 -
Ein entschiedener Bürger
vom 10.11.2011 -
Vorschlag
vom 10.11.2011 -
Nachschlag: Spektakulär banal
vom 10.11.2011