Aus: Ausgabe vom 17.11.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Spaniens Wirtschaft stagniert
Madrid. Spaniens Wirtschaft hat nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts vom Mittwoch im dritten Quartal dieses Jahres stagniert. Vorausgegangen waren zwei Quartale leichten Wachstums. Wirtschaftsthemen standen wenige Tage vor der Parlamentswahl im Vordergrund. Erwartet wird ein Sieg der konservativen Opposition. In der viertgrößten Volkswirtschaft der Eurozone liegt die Arbeitslosigkeit bei 21,5 Prozent. Befürchtet wird, daß das Land in den Strudel der europäischen Schuldenkrise gerät. Der Zinssatz für zehnjährige Staatsanleihen ging am Mittwoch um 0,06 Punkte auf 6,24 Prozent zurück. Sieben Prozent gelten als langfristig untragbar.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Hamburgs Steuerquellen sprudeln
vom 17.11.2011 -
Zockerfolgen in NRW
vom 17.11.2011