Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.11.2011, Seite 2 / Kapital & Arbeit

Bestnote für Bonität der USA bleibt vorerst

London/New York. Nach dem Scheitern der Gespräche zum Schuldenabbau droht den USA keine unmittelbare Herabstufung der Bonität. Die Ratingagentur Fitch erklärte jedoch am Montag, daß eine Änderung des Ausblicks von bislang stabil auf negativ möglich sei. Bis Ende des Monats will sie ihre Überprüfung der weltweit größten Volkswirtschaft abgeschlossen haben. Daß Demokraten und Republikaner sich nicht vor Auslaufen der vorgegebenen Frist auf einen gezielten Abbau des Rekord-Schuldenbergs der USA von mehr als 15 Billionen Dollar einigen konnten, verdeutliche die Herausforderung, Übereinstimmungen zu finden, teilte Fitch am Montag mit.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Thomas Klinger: Alles Zirkuskasper! Weiterhin die Bestnote für Bonität für die maroden USA. Wie lange lässt sich die Welt eigentlich noch von diesen Ratingagenturen an der Nase herum- führen? Wahrscheinlich solange, bis sie von Dol...

Mehr aus: Kapital & Arbeit