Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.11.2011, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Uralte Symbiose

Wissenschaftler aus Göttingen haben in einem 52 Millionen Jahre alten indischen Bernstein Belege für eine heute noch vorkommende Form des Zusammenlebens von Pilzen und Pflanzenwurzeln gefunden. Bei dieser Symbiose vergrößert der Pilz mit seinen Zellen die Wurzeloberfläche der Wirtspflanze und unterstützt deren Nahrungsaufnahme, wie eine Sprecherin der Universität Göttingen erläuterte. Im Gegenzug liefere die Pflanze dem Pilz Energie in Form von Zuckern. Die Geologen wiesen zudem erstmals den schwarzen Farbstoff Melanin in fossilen Pilzen nach. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft