Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.11.2011, Seite 13 / Feuilleton

400 Häuser aus Toastbrot

Die ästhetischen und sozialen Aspekte der Discount-Kultur stehen im Zentrum der Ausstellung »I love ALDI« im Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum, die heute eröffnet wird und bis zum 4.März geht. Es werden Werke von 38 Künstlern gezeigt, darunter Joseph Beuys, Sebastian Freytag und Felix Droese. Das »System Discount« habe sich in allen Bevölkerungsschichten durchgesetzt und bilde »ein Gegenmodell zum Luxus Markenfetischismus«, glaubt der Kurator und Museumsleiter Reinhard Spieler. Das wird unter anderem demonstriert mit einer Wurstinstallation (250 Packungen Aufschnitt, von Thomas Rentmeister und Alice Musiol) oder einer Wohnsiedlung, geschaffen aus 400 kleinen Toastbrothäusern von Musiol. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton