Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.11.2011, Seite 1 / Ausland

Iran zieht Botschafter aus London ab

Teheran. Das iranische Parlament will die diplomatischen Beziehungen des Landes zu Großbritannien zurückfahren. Die Abgeordneten verabschiedeten am Sonntag einen Entwurf, demzufolge der iranische Botschafter aus London abgezogen werden soll. Außerdem sollen die diplomatischen Beziehungen innerhalb von zwei Wochen auf die Ebene der Geschäftsträger reduziert werden. Die Entscheidung gilt als Reaktion auf eine neue Sanktionsrunde, an der sich neben den USA und Kanada auch Großbritannien beteiligt.

Der Iran schließt einen Angriff auf die Türkei nicht aus, sollten von der NATO in dem Nachbarland tatsächlich Teile eines sogenannten Raketenschutzschirms errichtet werden. »Wir sind bereit, den NATO-Raketenschild in der Türkei anzugreifen, wenn wir einer Bedrohung ausgesetzt sind«, zitierte die halbamtliche Nachrichtenagentur Mehr am Samstag Amir Ali Hadschisadeh, der bei den Revolutionsgarden für Luft- und Raumfahrt zuständig ist. (dapd/Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland