Aus: Ausgabe vom 29.11.2011, Seite 4 / Inland
Mord ist kein Arbeitsunfall
Stuttgart. Ein Mord zählt nicht als Arbeitsunfall. Das entschied das Landessozialgericht in Stuttgart und wies damit die Klage einer Witwe zurück. Die Frau hatte nach dem Mord an ihrem Ehemann von der Unfallversicherung eine Hinterbliebenenrente gefordert. Ihr Mann sei während des Geschehens auf dem Rückweg vom Steuerberater gewesen. Das Landessozialgericht sah das anders. Da der 59jährige von dem eigenen Sohn mit Benzin übergossen und angezündet worden war, deute die Tat auf einen Vater-Sohn-Konflikt hin. Ein betrieblicher Zusammenhang sei nicht zu erkennen.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
CDU-Mann aktiv bei Neonazis
vom 29.11.2011 -
»Eine reine Propagandashow für die Regierung«
vom 29.11.2011 -
Gefährliche Nähe
vom 29.11.2011 -
Letzte Etappe im Wendland
vom 29.11.2011 -
Serum gegen »Schweinegrippe« vernichtet
vom 29.11.2011 -
Agentur schaut weg
vom 29.11.2011