Aus: Ausgabe vom 07.12.2011, Seite 2 / Inland
CDU: Potsdam schuld an Aus von CO2-Abscheidung
Potsdam. Die Regierung von SPD und Die Linke in Brandenburg trägt nach Ansicht der Opposition Mitverantwortung für die Entscheidung des Energiekonzerns Vattenfall, auf ein Demonstrationskraftwerk für die CCS-Technologie zur Abscheidung von Kohlendioxid in der Lausitz zu verzichten. Brandenburg habe im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz gestimmt, betonten Vertreter von CDU und FDP am Dienstag in Potsdam. Vattenfall wiederum begründete den am Montag bekanntgegebenen Verzicht auf sein 1,5 Milliarden Euro teures Vorhaben mit dem Fehlen gesetzlicher Grundlagen.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Freispruch für Gentechnikgegner
vom 07.12.2011 -
Kosten »optimiert«
vom 07.12.2011 -
»Es ging eben nicht nur um einen Bahnhof«
vom 07.12.2011 -
Autofahrer leben nach wie vor gefährlich
vom 07.12.2011 -
BUND macht schlapp
vom 07.12.2011