Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.12.2011, Seite 6 / Ausland

Chiles KP: Nerudas ­Todesursache klären

Santiago de Chile. Chiles Kommunistische Partei will die Gebeine des Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda exhumieren lassen, um sie auf eine mögliche Ermordung des Dichters zu untersuchen. Der Anwalt der Partei, Eduardo Contreras, übergab nach eigenen Angaben dem Richter Mario Carroza, der seit Juni in dem Fall ermittelt, am Montag (Ortszeit) einen entsprechenden Antrag. Contreras sagte, Untersuchungen hätten ergeben, daß die offizielle Version, wonach Neruda knapp zwei Wochen nach dem Militärputsch vom 11. September 1973 an Prostatakrebs gestorben sei, nicht zutreffe. Vielmehr sei Neruda einem Herzinfarkt erlegen, sagte Contreras.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.