Aus: Ausgabe vom 09.12.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit
High-Tech-Schmiede für neue Waffen
München. Der deutsche Triebwerksbauer MTU Aero Engines und das französische IT-Unternehmen Sagem wollen ihr Geschäft mit militärischer Soft- und Hardware zusammenlegen. Das geplante Gemeinschaftsunternehmen soll ab 2012 in München seinen Betrieb mit 200 Ingenieuren aufnehmen, teilten die Firmen am Donnerstag mit. Beide Partner würden je 50 Prozent an dem Joint Venture halten, das sich vor allem mit sicherheitskritischer Regeltechnik befaßt, etwa für den EADS-Militärtransporter A400M. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Euro-Retter auf Umwegkurs
vom 09.12.2011 -
Wüstenwunder
vom 09.12.2011