Embargopolitik verurteilt
UN-Sozialgipfel in Genf beendet. Sanktionen gegen Irak kritisiert. NGOs unzufrieden mit Ergebnissen
Wolfgang Pomrehn, GenfMit einem Tag Verspätung ging am Sonnabend in Genf der UN- Sozialgipfel zu Ende. Die Vertreter von 188 Ländern einigten sich in einer Abschlußerklärung darauf, bis 2015 die Zahl der in extremer Armut lebenden Personen zu halbieren. Als solche gelten all jene, die mit weniger als einem US-Dollar pro Tag auskommen müssen. Derzeit sind dies etwa 1,5 Milliarden Menschen. Ebenfalls bis 2015 sollen alle Kinder Zugang zu kostenlosen Schulen haben. Das Dokument, das nur unt...
Artikel-Länge: 3648 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.