Eurofighter schießt Löcher in den Etat Rüstungsprojekt erwartungsgemäß teurer als bisher behauptet. jW-Bericht
Wer liest freitags Zeitung? jW sprach mit Lutz Herden, Redaktionsleiter der am 9. November 1990 gegründeten Ost-West-Wochenzeitung »Freitag«
Oryx Diamonds stört Geschäfte De Beers verteidigt Herrschaft über die Rohstoffe im südlichen Afrika - keine Chance für Mugabe und Kabila. Von Roswitha Reich
Teufels-Air Baden-Württembergs Landesregierung deckelt Informationen über Flüge des Ministerpräsidenten
Beamte immer früher »amtsmüde« Bund der Steuerzahler Berlin: Frühpensionierungen sind »Skandal« Von Christian Linde
Airport Schönefeld blockiert Initiative übt Druck auf Lufthansa aus. Rund 1 000 Abschiebegegner versuchten, den Flughafenbetrieb zu stören Von Arian Wendel
Embargopolitik verurteilt UN-Sozialgipfel in Genf beendet. Sanktionen gegen Irak kritisiert. NGOs unzufrieden mit Ergebnissen Von Wolfgang Pomrehn, Genf
Jubel für McDonald's-Zerstörer Prozeß gegen französischen Bauernführer wurde zu Polithappening der Globalisierungsgegner
Anstrengende Sommerferien für Elián Brief aus Havanna: Kuba ist zufrieden und glücklich über die Rückkehr des Flüchtlingsjungen Von Rainer Schultz
Grosnys häßliche Fratzen Tschetscheniens »Freiheitskämpfer« betreiben lukrative Entführungsindustrie Von Rainer Rupp
Demokratie in weiter Ferne Fidschi und Salomonen: Konflikte dauern an. Australien drängt auf Einhaltung der Sanktionen Von Thomas Berger
Sittenstrenge jW dokumentiert ein Schreiben des evangelischen Geistlichen Peter Franz zum Theaterstück »Corpus Christi« Von Peter Franz
Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge Mit Chaostheorie aus den Kasematten vermeintlicher Gewißheiten Von O. R. Einhold
Keine Welt Auf der Sulzwiese: Claus Peymann arrangiert Shakespeares Richard II. im Berliner Ensemble Von Christoph Woldt