Aus: Ausgabe vom 27.12.2011, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft
Arbeitsrecht: Quotenregelungen bei Leiharbeit unzulässig
* Im Rahmen einer Kooperation mit der Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb, die sich an Betriebsräte und Gewerkschafter richtet, berichten wir an dieser Stelle über aktuelle Beiträge und Diskussionen zu Entwicklungen im Arbeitsrecht.
In manchen Betrieben, zum Beispiel bei Daimler, haben Betriebsräte sogenannte Quotenregelungen abgeschlossen, mit denen der Anteil von Leiharbeitern an der Gesamtbelegschaft begrenzt werden soll. IG-Metall-Jurist Jürgen Ulber argumentiert nun in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb, diese Vereinbarungen seien teilweise unzulässig. Denn sowohl die europäische Richtlinie zur Leiharbeit als auch die neuen Bestimmungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz sehen vor, daß Leiharbeiter nur noch vorübergehend überlassen werden dürfen – was durch manche der Regelungen unterlaufen wird.
(jW)
* Arbeitsrecht im Betrieb – Zeitschrift für Betriebsratsmitglieder. Erscheinungsweise: monatlich. Bezug und Probeabo: www.aib-web.de
In manchen Betrieben, zum Beispiel bei Daimler, haben Betriebsräte sogenannte Quotenregelungen abgeschlossen, mit denen der Anteil von Leiharbeitern an der Gesamtbelegschaft begrenzt werden soll. IG-Metall-Jurist Jürgen Ulber argumentiert nun in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb, diese Vereinbarungen seien teilweise unzulässig. Denn sowohl die europäische Richtlinie zur Leiharbeit als auch die neuen Bestimmungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz sehen vor, daß Leiharbeiter nur noch vorübergehend überlassen werden dürfen – was durch manche der Regelungen unterlaufen wird.
(jW)
* Arbeitsrecht im Betrieb – Zeitschrift für Betriebsratsmitglieder. Erscheinungsweise: monatlich. Bezug und Probeabo: www.aib-web.de
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Umverteilung fortgesetzt
vom 27.12.2011