Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.12.2011, Seite 5 / Inland

60 Prozent mehr Solarstrom

Berlin. Die Solaranlagen in Deutschland haben 2011 mehr als 18 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert. Wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) am Donnerstag mitteilte, sind das 60 Prozent mehr als im Vorjahr und entspricht in etwa dem Stromverbrauch von Thüringen – einer Strommenge, mit der rechnerisch 5,1 Millionen Haushalte ein Jahr lang versorgt werden können.

Auch die Solarwärme-Nutzung legte 2011 nach Verbandsangaben deutlich zu. Ein wesentlicher Grund für die hohe Nachfrage seien die gestiegenen Preise für Öl und Gas sowie sinkende Kosten für Solartechnik. Dem Verband zufolge beträgt der Anteil der Solarenergie am deutschen Stromverbrauch zur Zeit rund drei Prozent. Bis 2020 soll dieser Anteil auf rund zehn Prozent ausgebaut werden. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.