Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.01.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Eurokraten fürchten Bedeutungsverlust

Brüssel. Das von der BRD-Regierung durchgesetzte zwischenstaatliche Abkommen zum Aufbau einer Fiskalunion soll nach dem Willen der Euro­päische Kommission schon nach fünf Jahren wieder auslaufen. »Die Elemente des Vertrages sollten binnen dieser Frist in EU-Recht überführt werden«, sagte ein Beamter der Euro­päischen Union am Mittwoch. Es dürfe »nicht für ewig zwei parallele Gleise geben«. Am Freitag treffen sich die Unterhändler der Mitgliedsstaaten und des EU-Parlaments in Brüssel, um die Vertragsverhandlungen voranzutreiben. EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy will bis zum Sondergipfel Ende Januar die Einigung, damit dieses Abkommen noch in diesem Jahr ratifiziert werden kann.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit