Aus: Ausgabe vom 09.01.2012, Seite 5 / Inland
NRW kritisiert Neonazi-Terrordatei
Hamburg. Dem nordrhein-westfälischen Innenministerium geht die von der Bundesregierung geplante gemeinsame Anti-Terrordatei von Polizei und Verfassungsschutz nicht weit genug. Ressortchef Ralf Jäger (SPD) bezeichnete die Gesetzesinitiative aus Berlin als Mogelpackung: »Mit dieser Initiative behindert die Bundesregierung eine effektive Bekämpfung der Neonazis, anstatt endlich dringend notwendige Verbesserungen durchzusetzen«, sagte er dem Spiegel. Die Sicherheitsbehörden müßten nicht nur gewalttätige und gewaltbereite Rechtsextremisten erfassen, sondern auch die unscheinbaren Drahtzieher hinter ihren Attacken. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Energienetze sollen Volkseigentum werden
vom 09.01.2012 -
Shoe for you, Mr. President!
vom 09.01.2012 -
Ausschuß in Sicht
vom 09.01.2012 -
»Das ist das Problem: Der Patient kann es nicht wissen«
vom 09.01.2012 -
Altnazis in den Amtsstuben
vom 09.01.2012 -
Zuschlag für die Bahn
vom 09.01.2012