Wenn die Sonne sticht
Ja, wo bleibt sie denn? Aus völlig unaktuellem Anlaß ist ein Buch über das Baden in der Sonne erschienen
Christina BacherRechtzeitig zur Badesaison lädt der weniger kleine als feine Band »So wundervoll sonnengebräunt« die zu dieser Zeit noch blasse Leserschaft zu einem Ausflug in die Bräunungsstudios von heute und in das Seebad von damals ein. Simone Tavenraths 128 Seiten starke »Kleine Kulturgeschichte des Sonnenbadens« veranschaulicht auf kurzweilige Art und Weise, wie man sich einer alltäglichen Begebenheit nähern kann, (nicht ganz) ohne rot zu werden. Die sommersprossige Autorin n...
Artikel-Länge: 2550 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.