Das Rudolstadtgefühl
Glückliches Jodeln: Am Wochenende gab es in Thüringen das größte deutsche Folkfestival
Christof MeuelerEs pißt. Von oben und von unten. Weil man im Regen soviel trinken muß. Helles Bier, dunkles Bier, Obstwein und Coca- Cola gegen den Brand am Morgen. Regen und Trinken, das nennt man Openair-Festival. Typisch, aber wir sind in Rudolstadt. Größtes deutsches Folkfestival und fast alle reden thüringisch, auch ein bißchen sächsisch und manche sogar Ruhrpottakzent. Hippies ziehen in die Kleinstadt, die auch noch aufgeregt verschlafen wirkt. Langhaarige jugendliche Pfeifen...
Artikel-Länge: 3985 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.