Wie läuft die Vorbereitung der 15. Weltfestspiele? junge Welt sprach mit Tina Sanders Interview: Anke Fuchs
Warum kauft die Stadt Delitzsch einen Club für Neonazis? junge Welt sprach mit Christoph Witwer Interview: Wera Richter
Mein Körper ist mein Kapital Expo - die zarteste Versuchung, seit es Neoliberalismus gibt. (Teil II und Schluß) Von Andreas Höchst
Mit Pauken und Plakaten Tausende Iraner protestierten in Berlin gegen Khatami-Besuch. Weit über 50 Festnahmen
Aufmarschgebiet Dresden Neonazis in Sachsen werden offensiver. Bündnis gegen Rechts gegründet Von Ralf Fischer
Messer im Mund - vergessen? Am Donnerstag wird in Hamburg das Urteil im »PKK-Spendengeldprozeß« gesprochen Von Birgit Gärtner
QueerFlöten ziehen vor Gericht Schrille Töne unerwünscht: Schwul-lesbische Chöre dürfen beim Badischen Sängerbund nicht mitsingen
NATO auf Kuschelkurs mit UCK Ranghohe Mitglieder der »Kosovo-Befreiungs-Armee« in kriminelle Machenschaften verwickelt Von Rainer Rupp
Stillstand und Bewegung An Irans Präsidenten Khatami scheiden sich Geister. Verschiedene Strömungen in der Gesellschaft
Keine Staumeldungen Kerstin und Gunnar Decker haben ein Buch über eine vom Aussterben bedrohte Spezies veröffentlicht: die Ostdeutschen Von Ralph Gerstenberg
Viel Rauch um nichts Was Sie schon immer über Sekten wissen wollten, erzählen Anna und Jane Campion in »holy smoke« Von Anne Hahn
Das Rudolstadtgefühl Glückliches Jodeln: Am Wochenende gab es in Thüringen das größte deutsche Folkfestival Von Christof Meueler