Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.01.2012, Seite 12 / Feuilleton

Internet-Trubel

Neues von den Reichsverwesern des Internet: Im Verfahren vor dem Landgericht Leipzig gegen die Betreiber des (illegalen) Internetfilmportals kino.to geht es Staatsanwalt Dietmar Bluhm um die »größte Massenkriminalität, die wir in Deutschland je hatten«. Seiner Ansicht nach sei in der Bundesrepublik das Unrechtsbewußtsein abhanden gekommen und die Gesellschaft mit Hehlerware korrumpiert worden. Auch Rechtsanwalt Dirk Petri aus Köln, der einen 24jährigen verteidigt hat, der für kino.to Kinofilme hochgeladen hatte, spricht davon, »Teil der Rechtsgeschichte in Deutschland« zu sein. Strafverfolger Bluhm führt an, daß täglich bis zu vier Millionen Menschen die Seite kino.to besucht hatten, um sich kostenlos und unter Verstoß gegen das Urheberrecht Filme anzusehen.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.