Aus: Ausgabe vom 01.02.2012, Seite 15 / Antifaschismus
Ehrung für Otto Grüneberg
Berlin. Mit einer Kundgebung wird am Sonntag in Berlin-Charlottenburg Otto Grünebergs gedacht, der vor 71 Jahren von deutschen Faschisten ermordet wurde. Die Ehrung findet in der Schloßstraße vor dem Lokal »Kastanie« statt, in dem der Jungkommunist am 1. Februar 1931 verblutet war, nachdem ihn Angehörige des SA-Sturms 33 auf offener Straße angeschossen hatten. Zum Trauerzug für Grüneberg von der Schloßstraße zum Krematorium in Wedding waren damals mehrere zehntausend Berliner zusammengekommen, um gegen den Terror der Nationalsozialisten zu protestieren.
Zu der Kundgebung haben Parteigruppen der DKP, der Linkspartei, der SPD und der Grünen sowie zahlreiche Anwohner-Initiativen aufgerufen.
(jW)
Sonntag, 11 Uhr, Berlin-Charlottenburg, Schloßstraße 22
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Dortmunder Nazigegner im Bündnistraining
vom 01.02.2012 -
Braune Internationale?
vom 01.02.2012