Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.02.2012, Seite 12 / Feuilleton

Superrechner

Die Europäische Union soll »die Weltführung beim Hochleistungsrechnen« übernehmen. Zu diesem Zweck stellte die Europäische Kommission am Mittwoch einen Aktionsplan vor. Ziel ist unter anderem, noch vor 2020 in Europa Supercomputer zu entwickeln, die eine Trillion Rechenoperationen pro Sekunde ausführen können. Solch ein Gerät könnte mehr als 100 Millionen Euro pro Stück kosten. Der derzeit schnellste Computer ist demnach ein japanisches Modell, das zehn Billiarden Operationen pro Sekunde bewältigt – eine Trillion ist hundertmal soviel. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton