Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 17.02.2012, Seite 16 / Sport

Fußball-Randspalte

Im Kindergarten

Köln. Stale Solbakken, Trainer des 1. FC Köln, ärgert sich über seine Mannschaft. Laut Kölner Medien soll er ihnen am Mittwoch mitgeteilt haben: »Ich bin kein Kindergartentrainer! Wenn ihr so einen wollt, sagt es, dann gibt es Regeln«. Eine solche Solbakkenregel lautet: »Egal, ob mit oder ohne Alkohol: Ein Fußball-Profi hat um 4.30 Uhr nachts nichts mehr in der Stadt verloren!« Zuletzt hatte Miso Brecko nach einer Karnevalsfeier sein Auto betrunken geschrottet. (sid/jW)

Ins Gefängnis

Köln. Der frühere WM-Schiedsrichter Jun Lu muß für fünf Jahre ins Gefängnis, weil er umgerechnet 98000 Euro Bestechungsgeld angenommen haben soll. Lu war 2002 der erste chinesischen Schiedsrichter bei einer WM.

(sid/jW)

Zur Versteigerung

Leverkusen. In der Halbzeit und nach der CL-Begnung Bayer Leverkusen – FC Barcelona (1:3) haben Manuel Friedrich und Michal Kadlec von Lionel Messi das Trikot erbeten und auch bekommen. Das ärgerte Bayer-Manager Rudi Völler, der via Bild ankündigte, daß die beiden ihr Trikot »für einen guten Zweck versteigern werden«. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport