Aus: Ausgabe vom 23.02.2012, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Weg zum Mammut
Russische Wissenschaftler haben das Leimkraut Silene stenophylla aus der Eiszeit wieder zum Erblühen gebracht (Foto). Das Material hatten sie in einer über 30000 Jahre alten Eichhörnchenhöhle im sibirischen Permafrost gefunden. Nie zuvor ist eine Pflanze vergleichbaren Alters zum Blühen gebracht worden. »Auf der Suche nach einem vorzeitlichen Genpool« müsse der Permafrost weiter untersucht werden, schreiben die Forscher in den Proceedings of the National Academy of Sciences vom Dienstag. Koautor Stanislaw Gubin erklärt: »Wenn wir Glück haben, können wir etwas gefrorenes Eichhörnchen-Gewebe finden, und dieser Pfad könnte uns den ganzen Weg zum Mammut führen.
(dapd/jW)
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Haircut, Misrata, Gottschalk
vom 23.02.2012 -
In Substrat geätzt
vom 23.02.2012