Leserbriefe
Englische Truppen setzten Verbrechen fort
Zu jW vom 4., 8./9. und 15./16. Juli: Serie »Die Massaker der Wehrmacht in Griechenland 1941 bis 1944«
Als ich 1949 mit meiner Pioniergruppe im Zentralen Pionierlager »Georgi Dimitroff« in Prora auf Rügen weilte, traf dort eine Gruppe griechischer Kinder mit ihren Betreuern ein. Es waren Waisen von Kämpfern der EAM/ELAS, denen in der DDR Asyl gewährt wurde. Sie berichteten uns von den schrecklichen Verbrechen der englischen Truppen zwischen 1944 und 1947 an der griec...
Artikel-Länge: 3896 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.