Dürfen Antirassisten in Brandenburg nicht zelten?
Ursula Michels ist an der Vorbereitung des antirassistischen Grenzcamps in Forst beteiligt. jW sprach mit ihr
F: Vom 29. Juli bis 6. August planen Sie ein antirassistisches Grenzcamp bei Forst an der polnischen Grenze. Was hat Campen mit Antirassismus zu tun?
Die Aktionsform soll auch klarmachen, daß Flüchtlinge auf ihren langen Wegen aus Furcht vor Entdeckung oder rassistischen Attacken oft im Freien übernachten müssen.
F: Es gab in den letzten beiden Jahren im Sommer schon Grenzcamps in Sachsen. Warum haben Sie nun einen Ort in Brandenburg gewählt?
Ob Brandenburg so »toleran...
Artikel-Länge: 4772 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.