Wie weiter mit Pankows Jugendzentrum JuP?
jW sprach mit Sebastian Schulz vom SprecherInnenrat des Unabhängigen Jugendzentrums Pankow in der Berliner Florastraße
Stefan AlbinusF: Das unabhängige Jugendzentrum Pankow e. V. (JuP) ist in seiner Existenz bedroht. Welche Ursachen hat die mögliche Schließung?
Das Problem sind die Eigentumsverhältnisse des JuP- Gebäudes. Während fünf Achtel in Landeseigentum unter Verwaltung der GeSoBau stehen, sind die restlichen drei Achtel Eigentum der Erbengemeinschaft »Henselmann«. Die GeSoBau beabsichtigte zuletzt, ihren Anteil des JuPs an diese Erbengemeinschaft zu verkaufen. Die Umsetzung dieser Vorstellu...
Artikel-Länge: 3280 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.