Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.03.2012, Seite 4 / Inland

SPD kritisiert Regierungsarbeit

Berlin. Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Sonntag abend sind auf heftige Kritik gestoßen. Die Spitzen der CDU-FDP-Regierung hatten Streitpunkte weitgehend ausgeblendet und sich unter anderem auf eine Neuregelung zum Sorgerecht lediger Väter und den sogenannten Warnschußarrest verständigt, der gegen jugendliche Straftäter verhängt werden kann. Ferner beschloß die Koalition, die Energiewende deutlich zu beschleunigen, einen Finanz-TÜV bei der Stiftung Warentest einzurichten und das Urheberrecht im Internet zu stärken.

SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisierte am Montag, der Koalitionsausschuß habe die großen Fragen wie Altenpflege, Gesundheitswesen oder Jugendarbeitslosigkeit nicht angepackt. FDP-Fraktionschef Brüderle wies die Kritik zurück. Man könne in zweieinhalb Stunden nicht alle Probleme der Gegenwart auf einmal lösen, sagte er im Deutschlandfunk.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.